Gruppen und Vereine

AG Ostfriesland wählt neuen Vorstand

Christine Frerichs (l.) mit den neuen Vorstands- und Beiratsmitgliedern *
60 Ehrenamtliche der LEB-Region tagten in Aurich

Die Arbeitsgemeinschaft Ostfriesland der LEB hat einen neuen Vorstand gewählt. In der jährlichen Mitgliederversammlung der regionalen Vereine und Gruppen wurde Christine Frerichs als neue Vorsitzende bestimmt.

Der LEB AG Ostfriesland e.V. hatte eingeladen: Am 24. August 2022 trafen sich alter Vorstand, Beirat und rund 60 Ehrenamtliche aus 33 Vereinen und Gruppen in Aurich. Bei entspannter Atmosphäre im Sandhorster Krug legten 42 Stimmberechtigte zur jährlichen Mitgliederversammlung den neuen Vorstand für drei Jahre fest. Die bisherige Stellvertreterin Christine Frerichs aus Ardorf wurde einstimmig gewählt und wird in Kürze mit dem konstituierten Vorstand die Geschäftsführung einsetzen. Innerhalb der Sitzung wurden die scheidenden Christine Säfken (Vorsitz) und die Trientje Emmen (Geschäftsführung) für ihr 11-jähriges Engagement geehrt.

Die AG Ostfriesland unterstützt ihre Mitglieder bei vielen Projekten und der Bildungsarbeit vor Ort, verfügt über ein weit verästeltes Netzwerk innerhalb der ostfriesischen Region und vertritt ihre Belange gegenüber der Landes-LEB. Darüber hinaus organisiert die AG eigene Veranstaltungen von Sprachkursen für ukrainische Flüchtlinge bis zu Pflegekursen für Angehörige.
_____________
*Foto v.l.n.r.: Christine Frerichs, Elfriede Dirksen-Harms, Heinz-Hermann Hertz-Kleptow, Gertrud Peters, Monika Rewerts, Monika Beitelmann, Maria Aden-Hüls, Wilma te Brake, Gerda Ippen, Gisela de Vries-Ley

Ein kleiner Leitfaden

Sie möchten mit der LEB bzw. mit der Arbeitsgemeinschaft Ammerland/Friesland oder Ostfriesland kooperieren?

Hier finden Sie unsere Handreichung für Gruppen und Vereine, mit allen aktuellen Formularen, Erklärungen
und unseren Ansprechpartnern vor Ort.

 

 

 

 

 

 

 

Vortragsangebot: „Stark im Alltag"


Obwohl jeder Mensch ein gewisses Vermögen hat, mit Krisen und Rückschlägen umzugehen, hat gerade die Corona-Pandemie gezeigt, dass diese Fähigkeit nicht immer für jede*n abrufbar ist. Insbesondere viele Frauen stehen durch die Doppelbelastungen von Beruf und Familie vor besonderen Herausforderungen, die Frustration und durchaus Verzweiflung mit sich bringen.

Dozentin Anja Gertje setzt mit ihren Impulsvorträgen genau hier an und wird Strategien vorstellen, den Alltag mit kleinen Tricks nachhaltig besser bewältigen zu können.

Mehr Infos hier.