Regionalbüro Weser-Ems/Nord

Als LEB Weser-Ems/Nord sind wir im Wesentlichen in den Bereichen Coaching & Assessment, Sprach- und Integrationskurse, Werkstattprojekte und Tourismus-Fortbildungen tätig. Neben Bildungsreisen und Bildungsurlaubsangeboten in verschienenen Bereichen gehören wiederholt auch spezielle Projekte zu unserem Portfolio.
Außerdem beraten und unterstützen wir Gruppen und Vereine, die sich für die Bildungsarbeit im ländlichen Raum engagieren – oder kooperieren mit diesen in gemeinsamen Projekten. Das bedeutet: Wir unterstützen bei der Vermittlung von Referent:innen sowie auch bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Bildungsveranstaltungen.
Innerhalb der Vereinshistorie (LEB-Zeittafel) erfolgte 2016 eine Gliederung der übergeordneten LEB in Niedersachsen e.V. in verschiedene Regionen (LEB-Kurz & knapp), damit verbunden auch das Regionalbüro für die Region Weser-Ems/Nord (Überblick Weser-Ems/Nord).
Neben den Projektbereichen werden von Bad Zwischenahn aus für die Gebietskörperschaften Ammerland, Aurich, Emden (Stadt), Friesland, Leer, Oldenburg (Stadt), Wilhelmshaven (Stadt) und Wittmund, der Programmbereich „Deutsch als Fremdsprache" sowie alle weiteren Bildungsveranstaltungen im Rahmen des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes (NEBG) koordiniert. Dabei werden wir von den LEB-Arbeitsgemeinschaften (s.u.) unterstützt, die ihrerseits mit zahlreichen örtlichen Ausrichtern (Vereinen und Gruppen) zusammenarbeiten. So wirken viele Menschen vor Ort direkt bei der Gestaltung von Bildungsangeboten mit.
Bahnhofstraße 18
26160 Bad Zwischenahn
Tel.: +49 (0) 4403 9 84 78-0
Fax: +49 (0) 4403 9 84 78-21
Arbeitsgemeinschaften
Zum Bildungsnetzwerk der LEB Weser-Ems/Nord gehören neben Mitgliedsverbänden, -vereinen und -organisationen auch zwei ehrenamtlich geleitete Arbeitsgemeinschaften, welche als eigenständige Vereine wirken. Deren Kursangebote finden Sie wie unsere eigenen unter Aktuelles und Weitere Angebote.
AG Ammerland/Friesland

Vorstand der LEB AG Ammerland/Friesland e.V. :
1. Vorsitzende: Sigrid Hansen-Schmidt
Geschäftsführung: Jan Eyting
Verwaltung: Sibylla Borsari-Stanislawski
Kontakt:
Bahnhofstraße 18
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: +49 (0) 4403 984 78 20
Fax: +49 (0) 4403 984 78 21
E-Mail: weser-ems@leb.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 09.00 – 15.30 Uhr
Spektrum:
Bildungsarbeit mit Gruppen und Vereinen
Englisch-Sprachkurse
Arbeitskreise Gästeführung
EDV-Kurse
Yogakurse
AG Ostfriesland

Vorstand der LEB AG Ostfriesland e.V. :
1. Vorsitzende: Christine Frerichs (Tel.: +49 (0) 04466 1557)
Stellvertretende Vorsitzende: Gertrud Peters
Geschäftsführung: Monika Beitelmann (Tel.: +49 (0) 4941 609252)
Elfriede Dirksen-Harms
Monika Rewerts
Verwaltung: Karina Schaefer
Beirat:
Gerda Ippen, Wilma te Brake, Heinz-Hermann Hertz-Kleptow,
Gisela de Vries-Ley, Helga Aden-Hüls
Kontakt:
Südeweg 2
26607 Aurich-Sandhorst
Telefon: +49 (0) 4941 986 54 21
E-Mail: aurich@leb.de
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Spektrum:
Bildungsarbeit mit Gruppen und Vereinen
Gästeführer:innen-Qualifizierungen
Smartphonekurse für Einsteiger:innen
Yogakurse