Aktuelles


   Sanftes Yoga – Fit mit Yoga auf dem Stuhl (04.07.)
Sanftes Yoga in BZ und OL

Stuhl-Yoga kann auch bei eingeschränkter Beweglichkeit praktiziert werden. Damit ist es eine wunderbare Möglichkeit, im Alter oder nach einer Verletzung beweglich zu bleiben oder wieder in Bewegung zu kommen. In dieser Schnupperstunde lernen Sie unterschiedliche Yoga-Übungen auf dem Stuhl kennen, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können. Kombiniert werden die Übungen mit Entspannungstechniken und Atemübungen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. →Zum Angebot

Termin:  04.07.25 (Bad Zwischenahn)
Uhrzeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Beitrag: 30,- Euro
Dozentin: Vanessa Reis, zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin

   Führung entlang des Lehrpfades im Sandhorster Wald, Aurich (28.06.)

Waldwissen für alle: Führung für Erwachsene entlang des neuen Lehrpfades im Sandhorster Wald

Aufnahme aus dem Inneren des Waldes
Warum ist der Wald für uns so wichtig? Wozu brauchen wir Holz und wie ernten wir es? Und wie geht es dem Ökosystem Wald gerade überhaupt?
 
Diesen und weiteren Fragen wollen wir auf einer etwa 2,5-stündigen Führung nachgehen. Gemeinsam tauchen wir in die Waldatmosphäre ein und lernen und erleben, was den Wald zu einem besonderen Ort macht. In Kooperation mit der LEB AG Ostfriesland bietet das Forstamt Neuenburg der Niedersächsischen Landesforsten eine Waldführung entlang des neuen WaldWissenPfad Aurich im Sandhorster Wald für interessierte Erwachsene an.

Termin: Samstag, 28.06.25
Treffpunkt: Südeweg, Ecke Neustücksweg; Parkmöglichkeiten auch an der Försterei Meerhusen oder bei der LEB Beratungsbüro Aurich.
Kosten: 10 Euro
Anmeldung bis 20.06. über: E-Mail: kag-ostfriesland@leb.de
   Neuer Englisch-Gesprächskreis in Bad Zwischenahn (ab 02.09.)

Talk and learn - jeden Dienstag Englisch parlieren

Englischkurse Grafik

Auch in diesem Herbst bietet die AG Ammerland/Friesland e.V. der LEB wieder einen Englisch-Gesprächskreis in Bad Zwischenahn an. Ab 02. September (19:00 - 20:30 Uhr) geht es in eine neue Runde mit unserer Dozentin Alke von Seggern. Hier können Sie in kleiner Gruppe und lockerer Atmosphäre bereits vorhandene Grundlagen auffrischen und vertiefen. Der laufende Einstieg ist ohne Weiteres möglich. Anmeldung und Infos unter Telefon: 04403 984 78 20 oder per E-Mail an: weser-ems@leb.de. >Zur Übersicht

   Ofener LEB-Projekt bei „Tage des offenen Gartens" dabei

Werkstatt präsentiert im Frühling und Sommer ihren pittoresken Nutz- und Wandelgarten

Poster "Tage des offenen Gartens"

Seit sechs Jahren gestalten und bewirtschaften LEB-Verantwortliche zusammen mit Langzeit-Arbeitsuchenden den eigenen Garten des Projektes in der Ofener Hermann-Ehlers-Straße 6, der Teil eines Naturschutzprojektes ist. Im Rahmen der „Tage des offenen Gartens“ laden wir auch dieses Jahr wieder ein, dieses besondere Grün zu besuchen. An vier verschiedenen Terminen ist dies möglich:  18. Mai, 22. Juni, 20. Juli und 17. August. Zu den Attraktionen der Anlage gehören neben dem großen Gewächshaus ein selbstgebautes und bewachsenes Felgen-Iglu aus alten Fahrradresten, ein ausgesuchter Kräutergarten und unterschiedlich gestaltete Hochbeete aus Stein und Holz. Für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt.

   Café Klönschnack lädt in Ofen Erwerblose zum Frühstück ein

LEB-Werkstattprojekt mit neuem Angebot


Jeden Montag und Mittwoch (10 - 12 Uhr) öffnet in Ofen das „Café Klönschnack", ein spezielles Angebot für Arbeitsuchende und Senior:innen. Die alte Bauerndiele des Werkstattprojektes (Hermann-Ehlers Str. 6, Bad Zwischenahn) bietet einen gemütlichen Rahmen zum Klönen, Kennenlernen und Informationsaustausch während des gemeinsamen Frühstückes. Das Kulinarische wird zum Selbstkostenpreis als „Tellerbuffet“ angeboten, eine vorherige Anmeldung zwei Werktage im Voraus ist erwünscht, unter Tel.-Nr. 0441 800 76 225 oder per E-Mail an werkstatt-ah@leb.de.

   Vielfältiges Programm zum Thema Resilienz

Seminare & Workshops für Widerstandskraft

Poster Resilienzangebot

Ein neues Angebot zum Thema Resilienz: „Resilienz: Die innere Stärke gezielt trainieren und fördern – Widerstandskraft im beruflichen und privaten Alltag"

Da die Herausforderungen bei jedem Menschen in Beruf und Privatleben verschiedene sind, bieten wir Seminare bzw. Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, um Sie gezielt im jeweiligen Bereich unterstützen zu können.

Alle Infos zum Gesamtprogramm

   Neu: Business English - Telephoning + Emailing

Telephoning and Emailing

English for telephoning

Sie wollen sicherer im Umgang mit der englischen Sprache beim Telefonieren und Schreiben von E-Mails werden?
Dann sind Sie bei uns richtig. Lernen Sie mit unseren erfahrenen Muttersprachlern:

• Hemmungen abbauen
• Sicherer Umgang mit der Sprache am Telefon
• Sich präzise ausdrücken können
• Zeitgemäße Höflichkeitsformen im Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon und in E-Mails
• Grundlegende Regeln und Formulierungen in E-Mails
• Den richtigen Kommunikationsstil finden
 

Info + Anmeldung:
0441 – 212 159 50 oder E-Mail an: chris.terlunen@leb.de
   Neu: Business English - Meetings + Presentations

Meetings and Presentations

English for meetings

Sie wollen sicherer im Umgang mit der englischen Sprache in Meetings und bei Präsentationen werden?

Dann sind Sie bei uns richtig. Lernen Sie mit unseren erfahrenen Muttersprachler:innen:

• Sicherer Umgang mit Gesprächspartnern
• Den richtigen Kommunikationsstil finden
• Sich vorstellen
• Vorstellung der Agenda und Rückblick auf das vorangegangene Meeting
• Den Ablauf und Inhalt vorstellen
• Zusammenfassung des Meetings und die nächsten Schritte erläutern
• Präsentationen in der englischen Sprache sicher und überzeugend vortragen

Info + Anmeldung:
0441 – 212 159 50 oder E-Mail an: chris.terlunen@leb.de

 

 

 

 

 

 

Zurück zur Startseite